Sonne, Strand, ganzjährig tolles Wetter, gutes Essen und Entspannung, das ist es, was Teneriffa verspricht. Die kanarische Insel ist ein beliebtes Reiseziel. Doch manchen gefällt sie so gut, dass sie gänzlich auf Teneriffa leben und arbeiten möchten. Es gibt viele verschiedene Gründe, nach Teneriffa auszuwandern, denn die Insel hat zahlreiche Reize zu bieten. Sie lockt daher immer mehr Auswanderer an. Doch was gibt es zu beachten hinsichtlich einer Unterkunft und Arbeit? Nachfolgend werden nützliche Tipps gegeben.
Das traumhafte Teneriffa ganzjährig genießen
Viele Teneriffa-Liebhaber entscheiden sich im Laufe der Zeit dafür, dass das südeuropäische Land nicht mehr nur das Ziel einer Urlaubsreise sein soll, sondern sie möchten, dass Spanien ihre neue Heimat wird. Für sie ist es ein großer Traum, auf der Insel zu arbeiten, wo andere vielleicht jedes Jahr Urlaub machen. Neben dem angenehmen Klima und den wunderschönen Stränden gibt es auf der Insel atemberaubende Naturlandschaften und ein reiches Kulturleben. Die Südwestküste verfügt über eine kilometerlange Strandpromenade, viele Restaurants, Bars, Discotheken und Geschäfte. Im nördlich gelegenen Hafen kann verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgegangen werden, beispielsweise Jetski oder Parasailing. Auch Taucher und Schnorchler kommen voll auf ihre Kosten. Besonderheiten unweit der Küste sind der Siam Strand und Wellenpalast sowie der Siam Park, ein beliebter Wasserpark mit zahlreichen Rutschen. Teneriffa bietet mit dem zum Weltnaturerbe gehörenden Teide-Nationalpark oder dem Orotava-Tal einzigartige Naturerlebnisse.
Nach Teneriffa auswandern
Es verwundert aufgrund des angenehmen Klimas sowie der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Besonderheiten nicht, dass viele auf Teneriffa leben und arbeiten möchten. Sie packen ihr Hab und Gut und wandern aus. Natürlich muss vorher eine Unterkunft organisiert werden. Wer nicht direkt eine Wohnung anmieten kann oder sie noch tapezieren und einrichten muss, kann unter www.iberostar.com/de eines der beliebten Hotels auf Teneriffa buchen. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, sich einen Überblick über die Insel zu verschaffen und nach einer passenden Bleibe zu suchen. Ein Hotel ist eine gute Übergangslösung. Zu den Formalitäten, die erledigt werden müssen, gehört die N.I.E Nummer. Sie wird von allen nicht spanischen Residenten benötigt, die dauerhaft in Spanien leben möchten. Die Nummer ist in den Polizeistationen erhältlich. Sie wird für verschiedene Dinge benötigt, beispielsweise um eine Wohnung anzumieten, ein Auto zu kaufen, einen Handyvertrag abzuschließen oder ein Bankkonto zu eröffnen.
Arbeiten auf Teneriffa
Einer der weiteren wichtigen Punkte ist die Arbeit. Wer sich dafür entscheidet, auf der sonnigen Urlaubsinsel dauerhaft zu wohnen, benötigt schließlich ein regelmäßiges Einkommen, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Da Teneriffa zwar zu Spanien gehört, steuerlich aber bevorzugt ist, sind für einige Auswanderer die Steuerersparnisse für Ihr Unternehmen ein Grund zum Auswandern. Auf der Insel stehen diverse Möglichkeiten zur Verfügung, einer Arbeit nachzugehen, zum Beispiel am Strand Eis zu verkaufen oder für einen Betrieb fest angestellt zu arbeiten. Auf Teneriffa sind vor allem Handwerker mit abgeschlossener Berufsausbildung sehr begehrt, da das deutsche Handwerk weltweit sehr geschätzt wird. Viele Arbeitsplätze sind auf Teneriffa zudem in der Tourismusbranche. Wichtig sind oftmals gute bis sehr gute Spanisch-Kenntnisse. Daher empfiehlt es sich, bereits in Deutschland einen Sprachkurs zu absolvieren.
Fazit
Das traumhafte Ambiente auf Teneriffa sowie die Tatsache, unter südlicher Sonne zu arbeiten, wo andere ihren Urlaub machen, ist für viele ein absoluter Traum. Manch einer erfüllt sich diesen und wandert nach Teneriffa aus. Doch viele Auswanderer scheitern aufgrund einer mangelnden Vorbereitung. Daher sollten die genannten Tipps bei der Planung berücksichtigt werden. Es empfiehlt sich keinesfalls, ohne ein finanzielles Polster auf die Insel zu kommen.