Home >> Auswandern Ratgeber

Auswandern Ratgeber

Auswandern als Familie: Wie Eltern die Eingewöhnung erleichtern können

Auswandern als Familie

Das Auswandern mit Nachwuchs ist keine leichte Übung. Der Umzug in eine fremde Umgebung ist nicht nur mit der Trennung von Freunden und Familie in Deutschland verbunden, sondern auch mit einem neuen Zuhause, anderen Bezugspersonen und oft mit einer unbekannten Sprache. Kinder sind von den zahlreichen Eindrücken häufig überfordert. Glücklicherweise können Eltern einiges tun, um ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern ...

Read More »

Auswandern mit Hunden – Informatives zu Transport, Heimtierausweis, Impfungen und mehr

Auswandern mit Hund

Das Auswandern mit Hund ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Neben den Vorbereitungen für einen sicheren und tierschutzkonformen Transport müssen sich Halter mit dem Heimtierausweis, Impfungen sowie einigen anderen Faktoren befassen. Dieser Ratgeber klärt über wesentliche Vorschriften und Besonderheiten auf. Hinweise zum Transport Damit beim Transport des Vierbeiners nichts schiefgehen kann, müssen sich Auswanderer mit den individuellen Vorschriften abhängig vom Verkehrsmittel ...

Read More »

Fünf Tipps, um mit kleinem Budget auszuwandern

Auswandern ohne Geld

Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld – schön wäre es, doch die Realität sieht anders aus. Viele Menschen träumen vom Auswandern, doch nicht jeder hat ein Jobangebot in seinem Traumland. Oder zumindest genügend finanzielle Mittel, um unter Palmen ein entspanntes Leben zu führen. Andere möchten nur für einen gewissen Zeitraum aussteigen oder ein Sabbatjahr in einem ...

Read More »

Reiseapotheke: Das Wichtigste für den Notfall!

Reiseapotheke: Das Wichtigste für den Notfall!

Der Urlaub steht vor der Tür und Sie planen bereits die Packliste? Da darf die Notfallapotheke in keinem Fall fehlen. Das gilt speziell für Menschen mit Vorerkrankungen oder Familien mit kleinen Kindern. Aber welche Medikamente und Wundmittel sollte man einpacken? Ob man nur für einige Wochen verreist oder gar direkt auswandert: In die Reiseapotheke gehören grundsätzlich alle Medikamente und Versorgungsmittel, ...

Read More »

Auswandern mit Kind

Auswandern alleine stellt Erwachsene schon vor Herausforderungen – mit einem Kind kann nochmal alles schwieriger werden. Ob Baby, Kleinkind oder Teenager, auswandern zusammen mit den Eltern oder einem Elternteil ist in jedem Fall realisierbar, erfordert mit zunehmendem Alter des Kindes Planung und Organisation. Dieser Leitfaden hilft Eltern, die Auswanderung gemeinsam mit ihrem Kind zu planen. Tipps für alleinerziehende Eltern Alleinerziehende ...

Read More »

Auswandern: Auslandsarbeiter (Expats)

Obwohl Deutschland heute weltweit zu den Ländern mit dem höchsten Lebensstandard gehört, wandern durchschnittlich 100.000 Deutsche jedes Jahr ins Ausland aus. Nicht wenige davon gehen aus beruflichen Gründen, weil sie im Ausland arbeiten wollen. Damit der Start in ein neues Leben in der Fremde gelingt, müssen Sie viele Dinge beachten. Gute Vorbereitung ist wichtig Die Entscheidung, auszuwandern, ist ein Schritt, ...

Read More »

Checkliste Auswandern

Nach Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der AEMR „hat jeder Mensch das Recht, jedes Land, einschließlich sein eigenes, zu verlassen sowie in sein Land zurückzukehren“. Die Menschenrechtscharta der UN, der United Nation ist unter anderem auch die rechtliche Grundlage für Freizügigkeit und Auswanderungsfreiheit. Von diesem Recht, das durch die Einwanderungsbestimmungen des jeweiligen Landes konkretisiert sowie auch eingegrenzt wird, ...

Read More »

Auswandern: Umzug ins Ausland

Wenn beim Auswandern von einem Umzug ins Ausland gesprochen wird, dann ist mit dieser Formulierung auch die Mitnahme des vorhandenen Hausstandes gemeint. Der Umzug setzt sich aus den beiden Bereichen Auszug aus der bisherigen sowie Einzug in die zukünftige Wohnung zusammen. Der Transfer von hier nach da ist das Umziehen, auch Domizilwechsel oder Wohnsitzwechsel genannt. Am Ort oder innerhalb eines ...

Read More »

Auswandern: Ratgeber Finanzen

Ein Auswandern bedeutet das dauerhafte Verlassen seines Heimatlandes. Damit verbunden ist jedoch nicht zwangsläufig die Änderung der Staatsbürgerschaft. Das Wort Emigration wird aus dem Lateinischen von ex und migrare abgeleitet, zu Deutsch heißt es wandern. Auswandern ist ein endgültiger Beschluss. Es gibt keine Rückkehr mehr, die Entscheidung ist unwiderruflich. Auch im der zukünftigen Heimat werden regelmäßige und laufende Einnahmen benötigt, ...

Read More »