Obwohl Deutschland heute weltweit zu den Ländern mit dem höchsten Lebensstandard gehört, wandern durchschnittlich 100.000 Deutsche jedes Jahr ins Ausland aus. Nicht wenige davon gehen aus beruflichen Gründen, weil sie im Ausland arbeiten wollen. Damit der Start in ein neues Leben in der Fremde gelingt, müssen Sie viele Dinge beachten.
Gute Vorbereitung ist wichtig
Die Entscheidung, auszuwandern, ist ein Schritt, der das ganze Leben verändert. Davon betroffen ist nicht nur der Auswanderer selbst, sondern auch seine Familie, die mit ihm kommt. Am wichtigsten ist zunächst, die Amtssprache der neuen Heimat zu lernen. Es ist falsch, damit bis nach der Ankunft zu warten, weil dann jede Menge an Formalitäten zu erledigen ist und keine Zeit zum Lernen bleibt. Es gibt heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, Fremdsprachen zu lernen. Das Angebot reicht von interaktiven Kursen online über Lehrgänge an Volkshochschulen oder Sprachschulen bis hin zu Privatlektionen.
Machen Sie sich mit den örtlichen Bedingungen vertraut
Damit sind in erster Linie die örtlichen gesetzlichen Bestimmungen gemeint. Als Arbeitnehmer haben Sie überall Rechte und Pflichten. Wie sind diese in Ihrer neuen Heimat geregelt? Falls Sie schon einen Arbeitsvertrag in der Tasche haben, steht er im Einklang mit dem geltenden Recht? Falls Sie erst nach Arbeit suchen wollen, klären Sie vor der Anreise, ob und welche Genehmigungen Sie benötigen und wann und wo Sie sie erhalten. Recherchieren Sie im Internet, welche Arbeitsmöglichkeiten am Ort Ihrer Wahl angeboten werden und wie gefragt Ihre Kenntnisse sind. Falls Sie bereits einen Arbeitsvertrag haben, entspricht der Lohn bzw. das Gehalt dem in der Branche üblichen? Sehen Sie dabei nicht nur auf die Höhe des Nettoverdienstes, sondern berücksichtigen auch die Kaufkraft des Geldes. Eine gute Informationsquelle sind Kleinanzeigen örtlicher Zeitungen, die Sie im Internet lesen können. Bei der Lektüre schlagen Sie gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: Sie lernen die Sprache und erfahren beispielsweise, wie viel ein gebrauchtes Auto kostet, wie hoch die Miete für eine Wohnung ist und wie viel Diesel und Benzin kosten. Anhand dieser Informationen können Sie abschätzen, ob das Ihnen gezahlte Gehalt zum Leben ausreichend ist oder nicht. Klären Sie auch die Frage der Krankenversicherung. Nicht überall ist eine so gute und umfassende Gesundheitsfürsorge wie in Deutschland üblich. In den USA, einem beliebten Einwanderungsland, gibt es bis heute keine einheitliche gesetzliche Krankenversicherung.
Sichern Sie sich ab
Versuchen Sie unbedingt, vor der Abreise finanzielle Reserven aufzubauen. Sie müssen zum Beispiel damit rechnen, Kaution und Maklergebühren für das Anmieten einer Wohnung zu bezahlen oder eine Anzahlung für ein neues Auto zu leisten. Zudem macht es bei Ihrem neuen Chef keinen guten Eindruck, wenn Sie schon in der ersten Woche nach Arbeitsbeginn nach einem Vorschuss fragen müssen. Falls Sie mit der Familie auswandern, ist es eventuell besser, wenn Sie zunächst allein vorgehen und versuchen, eine ansprechende Wohnung zu mieten. Klären Sie such solche Fragen wie den Schulbesuch der Kinder oder Arbeitsmöglichkeiten für die Ehefrau. Bewahren Sie ein gesundes Misstrauen und glauben Sie nicht allem, was Ihnen versprochen wird. Mündliche Angebote zählen in der Regel gar nichts, nur was Sie in schriftlicher Form besitzen, können Sie nötigenfalls auch durchsetzen.
Knüpfen Sie soziale Kontakte
In einem fremden Land Fuß zu fassen, ist keine leichte Aufgabe. Freunde und Bekannte sind Ihnen dabei eine große Hilfe. Knüpfen Sie erste Bekanntschaften im Kreis Ihrer Kollegen. Auch Nachbarn sind ein guter Anfangspunkt. Nehmen Sie Einladungen zu privaten Festen und Parties an und laden Sie wiederum Ihre Bekannten ein. In vielen Ländern sind die Menschen sehr religös und gehen regelmäßig zur Kirche. Die Kirche ist nicht nur das religiöse, sondern auch das soziale Zentrum des Ortes. Es ist daher nützlich, ebenfalls zum Gottesdienst zu gehen und sich hinterher mit den anderen Gemeindemitgliedern zu unterhalten und so Bekanntschaften zu machen. Das wird Ihnen das Einleben in Ihrer neuen Heimat sehr erleichtern.